Die beiden im Management von Kreuzfahrtschiffen tätigen Dienstleister River Advice und International Shipping Partners (ISP) haben sich zusammen getan. Zum 1. November hat die FleetPro Passenger Ship Management AG mit Sitz im schweizerischen Zug ihre Tätigkeit aufgenommen, berichteten die beiden Unternehmen aus Basel und Miami am selben Tag.
Neuer Mehrheitsaktionär ist ein von Waterland Private Equity gemanagter Fond. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die bisherigen Gründer und Eigner sollen weiterhin maßgebliche Aktionäre bleiben und leitende Funktionen einnehmen.
So übernimmt Robert Straubhaar von River Advice den Posten des CEO, sein Gründerkollege Robert Heijlands leitet das operative Geschäft (COO). ISP-Gründer Niels-Erik Lund zeichnet für das Management der Ozeanschiffe verantwortlich. Den Vorsitz des Verwaltungsrats übernimmt Ernst Staehelin, um die Finanzen kümmert sich Christian Hütwohl.
50 Schiffe und 11.000 Betten
Die Kompetenzbündelung des neuen Unternehmens soll neben Management und Betrieb von Passagierschiffen auch Planung, Finanzierung und Baubegleitung von Neu- sowie Umbauten umfassen.
River Advice managt 35 Flusskreuzfahrtschiffe mit insgesamt 1.250 Mitarbeitenden, darunter die Schiffe von Avalon Waterways. ISP betreibt von Miami aus 20 kleinere und mittelgroße Passagierschiffe mit 1.100 Mitarbeitenden. Die gemeinsame Bettenkapazität beläuft sich auf rund 11.000.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023