Der österreichische Schwerlastspezialist Felbermayr hat seinem Standortnetz einen weiteren Knotenpunkt hinzugefügt. Das meldete das österreicher Unternehmen am 14. April.
Ergänzend zu seinem Schwerlast-Hafen in Wels an der Donau bietet Felbermayr im Krefelder Rheinhafen zukünftig Schwer- und Massengutumschlag an. Dazu hat das Unternehmen diverse Flächen, einen 124 Meter langen Abschnitt der Kaianlagen und den Schwergutkran „Big Rocky“ vom Baustoffunternehmen Klösters übernommen. Für multimodales Handling und Umschlag stehen 5.000 Quadratmeter Logistikfläche und 15.000 Quadratmeter Lagerfläche zur Verfügung. Für den Umschlag schwerer Ladungstücke kann Felbermayr den 200 Tonnen hebenden „Big Rocky“ und einen 450 Tonnen hebenden Liebherr-Raupenkran einsetzen.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022