Diesen Monat wird in München ein eigenes Büro von European Gateway Services (EGS) eröffnet. EGS will damit schneller und besser auf die süddeutschen Kunden eingehen können, die zumeist per Bahn an Rotterdam angebunden sind.
Lokale Ansprechpartnerin wird Marilyne van Hoey Smith. Sie hat in den letzten Jahren bei EGS und davor bei der Muttergesellschaft Europe Container Terminals (ECT) in Rotterdam gearbeitet. ECT ist einer der großen Terminaloperator in Europa.
Die Shuttlezüge München-Rotterdam und Nürnberg-Rotterdam fahren seit 2012 jeweils viermal in der Woche. EGS ist darauf vorbereitet, die Frequenz dieses sogenannten Rotterdam- Bayern-Express bei zunehmendem Frachtaufkommen weiter auszubauen.
Das EGS-Büro wird in der Kronstadter Straße 4 angesiedelt und unter 0163 8090153 zu erreichen sein.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022