Ulrich Schnake, Geschäftsführer der Emmericher Gesellschaft für Kommunale Dienstleistungen (EGD), ist am 1. März nach einem Schwächeanfall im Alter von 59 Jahren verstorben.
Schnake, der auch erst kürzlich sein 20jähriges Dienstjubiläum bei den Stadtwerken Emmerich feierte, war während seiner Amtszeit an der Entwicklung und Neuausrichtung des Hafens Emmerich maßgeblich beteiligt.
Aktiv im Verbandsgeschäft
Seit 1999 leitete Schnake die Arbeitsgemeinschaft öffentlicher Rheinhäfen in Nordrhein-Westfalen, bevor sich diese im November 2013 mit den Kanalhäfen NRW zur Arbeitsgemeinschaft Häfen NRW zusammenschloss. Auch deren Vorsitz hatte er übernommen. Durch seine Mitarbeit im erweiterten Präsidium gestaltete er ebenso aktiv die Arbeit des Bundesverbandes Öffentlicher Binnenhäfen (BÖB) mit.
„Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer habe ich die Nachricht am Montag vernommen“, erklärte BÖB-Präsident Rainer Schäfer. „Mit ihm verliert der Bundesverband nicht nur einen geschätzten Kollegen mit hoher Sachkompetenz und Integrität, sondern auch einen guten Freund.“
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023