Der Deutsche Wasserstraßen- und Schifffahrtsverein Rhein-Main-Donau (DWSV) hat turnusgemäß Vorstand und Beirat gewählt. Wie der Verband am 23. Januar berichtete, bestätigten die Mitglieder Michael Fraas für weitere zwei Jahre als Vorstandsvorsitzenden. Fraas hat das Amt seit 2011 inne. Eine Stellvertretung behält Thomas Schmid, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Bauindustrieverbandes aus München.
Neu gewählt als stellvertretender Vorsitzender wurde Peter Sonnleitner von der IHK NIederbayern, der die Nachfolge von Walter Keilbart antritt. Ebenfalls ausgeschieden sind Thomas Barth (MDK AG/Eon), Helmut Schütz aus dem bayerischen Verkehrsministerium und Bayernhafen-Geschäftsführer Joachim Zimmermann.
Im Vorstand verbleiben Elmar Forster (Handwerkskammer Mittelfranken), Thomas Genosko (IHK Regensburg), Klaus Hohberger (Bayernhafen), Tobias Perfler (BayWa AG), Karl Schumacher (Bay. Verkehrsministerium), Gerhard Skoff (stage4solutions), Martin Staats (MSG), Konrad Weckerle, Thomas Weierganz (Landesgewerbeanstalt) und Guido Zander (WSA Donau MDK).
Der 15-köpfige Beirat wurde einstimmig wieder gewählt, lediglich der Straubinger Landrat Josef Laumer ist ausgeschieden. Einzige Frau in den DWSV-Führungsgremien ist die Regensburger Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022