„Gemeinsam sind wir stärker“ könnte das Motto der neuesten Unternehmensverlobung heissen. Die Brautleute: Imperial Reederei GmbH und B. Dettmer Reederei GmbH & Co.KG. Die beiden Unternehmen wollen ihre Aktivitäten in der Trockengüterschifffahrt zusammenführen.
Im dafür neu gegründeten Gemeinschaftsunternehmen Dettmer Bulk Reederei GmbH & Co. KG wollen die beiden Reedereien ihre Rhein- und Kanalgeschäfte für trockene Massengüter gemeinsam koordinieren. Wie die beiden Unternehmen in einer gemeinsamen Presseerklärung am 29. August schreiben, soll damit dem zunehmenden Wettbewerbsdruck und den steigenden Anforderungen der Verlader begegnet werden. Auch mögliche Synergien beim Einkauf von Material und Betriebsstoffen sollen ausgelotet werden.
Mehrheitsgesellschafter der Joint-Ventures ist die Imperial Reederei. Die Geschäftsführung wird von zwei Dettmer-Managern gestellt: Herbert Klotz aus Duisburg und Albert Kohlmann aus Bremen.
Wie die Aufgabenverteilung zwischen den beiden Unternehmen exakt aussehen soll, wird sich in den kommenden Wochen und Monaten zeigen. Denn beide Firmen sind in vielen Geschäftsfeldern auch Wettbewerber. Die Tankschifffahrtsaktivitäten von Dettmer sind ausdrücklich von der Kooperation ausgenommen und sollen unverändert fortgeführt werden.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022