Der Binnenschiffsgüter- und Containerverkehr betrug im Mai 19,3 Millionen Tonnen. Im Vergleich zum Mai 2011 sind das 0,7 Millionen Tonnen, – 3,7 Prozent – mehr, berichtete das Statistische Bundesamt (DESTATIS) am 24. August. In den ersten fünf Monaten des Jahres betrug das Plus insgesamt 0,6 Prozent.
Gestiegen ist vor allem das Transportaufkommen von Sekundärrohstoffen und Abfällen. Diese Gütergruppe wuchs um 25,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Um 8,9 Prozent gestiegen sind auch die Transporte von Maschinen, Ausrüstungen und langlebigen Konsumgüter.
Zugenommen hat auch der Transport von land- und forstwirtschaftlichen Erzeugnissen. Diese Mengen stiegen im Vergleich zum Mai 2011 um 14,3 Prozent auf 1,542 Millionen Tonnen. Rückgänge gab es bei den Konsumgütern zum kurzfristigen Verbrauch und Holzwaren und bei Erzen, Steinen und Erden sowie sonstigen Bergbauerzeugnissen.
Alle Zahlen von Destatis gibt unten zum Dowload.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022