Der Binnenschiffsgüter- und Containerverkehr betrug im Mai 19,3 Millionen Tonnen. Im Vergleich zum Mai 2011 sind das 0,7 Millionen Tonnen, – 3,7 Prozent – mehr, berichtete das Statistische Bundesamt (DESTATIS) am 24. August. In den ersten fünf Monaten des Jahres betrug das Plus insgesamt 0,6 Prozent.
Gestiegen ist vor allem das Transportaufkommen von Sekundärrohstoffen und Abfällen. Diese Gütergruppe wuchs um 25,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Um 8,9 Prozent gestiegen sind auch die Transporte von Maschinen, Ausrüstungen und langlebigen Konsumgüter.
Zugenommen hat auch der Transport von land- und forstwirtschaftlichen Erzeugnissen. Diese Mengen stiegen im Vergleich zum Mai 2011 um 14,3 Prozent auf 1,542 Millionen Tonnen. Rückgänge gab es bei den Konsumgütern zum kurzfristigen Verbrauch und Holzwaren und bei Erzen, Steinen und Erden sowie sonstigen Bergbauerzeugnissen.
Alle Zahlen von Destatis gibt unten zum Dowload.
Letzte Meldungen
- Schroeter wird neuer Deutschland-Repräsentant des Hafens Antwerpen-Brügge 22. Oktober 2023
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023