Die Contargo-Gruppe hat ihr Containerterminal in Neuss erweitert und modernisiert. Wie das Logistik-Netzwerk am am 21. September mitteilte, soll in der Floßhafenstraße künftig Ladung von anderen Unternehmensstandorten konsolidiert werden, damit die Contargo-Containerlinienschiffe nur noch größere Seehafenterminals anfahren brauchen. So will das Management den Umlauf der Schiffe beschleunigen.
Die Terminalfläche wurde auf nun 84.000 Quadratmeter fast verdreifacht. Gleichzeitig sorgen zwei neue Kranbrücken für eine Verdopplung der Umschlagkapazität auf 200.000 Container pro Jahr. Es entstanden auch 17 Lkw-Vorstauplätze sowie 106 Pkw-Parkplätze. Damit zwei Ganzzüge gleichzeitig abgefertigt werden können, wurde die Gleislänge auf 1.400 m erhöht. Die Bauzeit betrug weniger als zwei Jahre bei laufendem Betrieb. Contargo bewegt pro Jahr etwa 2,2 Millionen Tonnen Standardcontainereinheiten (TEU).
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022