Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) hat den ersten Jahrgang des französischen Berufsabiturs der Fachrichtung Binnenschifffahrt vom Technik-Gymnasium Emile Mathis bei Straßburg empfangen. Wie die Institution am 19. Juli verspätet meldete, besuchten die Absolventen am 1. Juli den Palais du Rhin.
Der Bildungsgang entspreche bereits jetzt den europäischen Standards, die aktuell von des CESNI-Ausschusses entwickelt würden, lobte Grégory Moreau vom französischen Verkehrsministerium. Gemeinsam mit Schulleiter Denis Feidt erhielt er von der stellvertretenden ZKR-Generalsekretärin Katrin Moosbrugger symbolisch eine Anerkennungsurkunde.
Am 16. März hatte die ZKR den Lehrgang offiziell anerkannt. Er soll insbesondere Patent-Interessierten den zügigen Einstieg in die Rheinschifffahrt ermöglichen. Die anwesenden Vertreter der Gewerbeverbände machten ihr Interesse an qualifizierten Arbeitskräften deutlich.
Letzte Meldungen
- Duisport-Gruppe ernennt Holstein zum Konzernbeauftragten Binnenschifffahrt 13. März 2023
- MCN Cup 2023: Nachhaltige Lösungen für die maritime Branche gesucht 8. März 2023
- Pohl folgt auf Barth: Ausbildungsinitiative Binnenschifffahrt unter neuer Leitung 12. Februar 2023
- Birlin verlässt HGK-Vorstand und RheinCargo-Geschäftsführung 30. Januar 2023
- ZKR ändert RheinSchPV: Geschwindigkeit, Automatisierung, Übernachtungshäfen 22. Dezember 2022