Forschung + Lehre

Die durch die Wirtschaftskrise schwer gebeutelte Binnenschifffahrt muss sich auf eine längere Durststrecke einrichten. Das meint Rico Luman, Transportmarktexperte des "Economisch Bureau" der ING Bank Amsterdam. Luman geht davon aus, dass das Gleichgewicht von Schiffsraum und Ladung erst 2015 wieder halbwegs hergestellt sein wird. Das Überangebot von Schiffsraum betrug nach Lumans Ansicht im letzten Jahr...

Der Wechsel von Gasöl auf Liquid Natural Gas (LNG) als Brennstoff kann für die Binnenschifffahrt von Nutzen sein. Das hat das niederländische Forschungsinstitut TNO festgestellt. Der Anfang Juli veröffentlichten Studie zufolge würden sich die höheren Investitionen in Binnenschiffsmotoren nach fünf bis zehn Jahren amortisieren. Motoren und Tanks für LNG sind jedoch rund doppelt so teuer wie solche...

Compare listings

Vergleichen