Begegnungen fördern, Kontakte halten, für Menschen da sein. Was der evangelische Binnenschifferdienst bis Mitte letzten Jahres im Homberger Haus der Schiffergemeinde praktiziert hat, wollen Pfarrer Frank Wessel und sein Team auch am neuen Standort in Ruhrort fortführen. Unter anderem mit einem neuen Angebot: Am 29. Januar startet der Freitags-Frühschoppen. Er soll jeden letzten Freitag im Monat von 10 bis 12 Uhr stattfinden.
Bei Imbiss und Getränken zum Selbstkostenpreis erhalten aktive und ehemalige Binnenschiffer Gelegenheit für Gespräche miteinander und mit dem Seelsorge-Team. „Auch wenn der Umzug schmerzlich war – jetzt sind wir in unseren neuen Räumlichkeiten angekommen“, unterstreicht Wessel. „Der Standort in der Dr.-Hammacherstraße bietet viele Chancen, die wir nutzen können.“
Chancen nutzen
Dazu zählen etwa die fußläufige Erreichbarkeit von diversen Hafenbecken sowie die Nachbarschaft zu vielen ehemaligen Binnenschiffern, die sich in Ruhrort niedergelassen haben. Ein Netzwerk, das Wessel pflegen will. „Die Ehemaligen können uns bestimmt auch helfen, Unterkünfte für bedürftige Binnenschiffer zu finden, etwa um Obdachlosigkeit abzuwenden.“ Über eigene Zimmer verfügt das neue Seelsorge-Zentrum nicht. Ein weitaus kleinerer Wermutstropfen: Auch Parkplätze sind nicht leicht zu finden.
Dennoch ist Wessel zufrieden: „Die Schiffergemeinde hat in ihrer Geschichte viele Umzüge in größere und kleinere Räumlichkeiten mitgemacht. Man muss halt lernen, mit den Gegebenheiten klarzukommen.“ Trotz der auf drei Personen geschrumpften Teamgröße stehen feste Sprechzeiten Montags und Freitags von neun bis zwölf Uhr sowie die „Hausbesuche“ mit dem Kirchenboot von Dienstag bis Donnerstag fest im Programm.
Unterstützung gefragt
Wessel geht davon aus, dass die Zukunft der Schifferseelsorge in Duisburg für die nächsten fünf Jahre „überschaubar gesichert“ ist. 2018 greife jedoch die Anfang 2015 beschlossene Kürzungsrunde. „Um die entstehende Lücke langfristig zu schließen, hoffen wir auf mehr Unterstützung aus dem Gewerbe.“
Letzte Meldungen
- Schroeter wird neuer Deutschland-Repräsentant des Hafens Antwerpen-Brügge 22. Oktober 2023
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023