Am 24. November vor 25 Jahren wurde das holländische Bureau Voorlichting Binnenvaart (BVB) von zehn Branchenorganisationen gegründet. Als Informations- und Marketinginitiative der holländischen Binnenschiffahrt leistet das BVB seitdem wichtige Arbeit.
Vor einem viertel Jahrhundert befand sich die Binnenschifffahrt in schwierigem Fahrwasser. Das Image war angeschlagen und bedurfte dringend frischen Wind. Seitdem hat sich durch das BVB viel getan. In unserem Nachbarland hat der Binnenschifffahrtssektor das Image eines verlässlichen und innovativen Transportträgers. Durch die Arbeit des BVB wird die Bedeutung des nassen Verkehrssystems die Binnenschifffahrt sowohl in Politik und Verwaltung, als auch in der Verladerschaft erkannt.
In den vergangenen 25 Jahren hat sich die Arbeit des BVB vom Reklamebüro zum kompetenten Berater entwickelt. Unter der Marke „The Blue Raod“ leistet das BVB wichtige Arbeit für die Branche. So wie unlängst, als das BVB für seine Sponsoren einen Gemeinschaftsstand beim „River Dating“ in Luxemburg organisiert hat.
Beispiel für Deutschland
In Deutschland gibt es eine vergleichbare Initiative noch immer nicht. Der bescheidene Versuch mit der InBiLo ist leider kläglich gescheitert. Der Bundesverband der deutschen Binnenschifffahrt reklamiert zwar den Alleinvertretungsanspruch der Branche für sich. Ein mit unseren Nachbarn vergleichbares Resultat der Bemühungen ist aber (noch) nicht zu erkennen.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023