Im Februar 2011 hat sich die Tonnage der auf deutschen Binnenwasserstraßen beförderten Güter um fast 20 Prozent erhöht. Mit über 50 Prozent am stärksten gewachsen ist dabei der innerdeutsche Verkehr, gefolgt vom Versand ins Ausland mit einem Plus von knapp 24 Prozent.
Parallel zur Entwicklung der Gesamtbeförderug zeigt die tonnenkilometrische Leistung eine Zunahme um 21 Prozent. Die im Februar zu beobachtende außerordentlich positive Entwicklung der Binnenschifffahrt dürfte zweierlei Gründe haben: Zum einen die überaus positive Entwicklung der Gesamtwirtschaft im ersten Quartal des laufenden Jahres, zum anderen Nachholeffekte aus der über vierwöchigen Sperrung des Rheins nach einer
Tankerhavarie bei St. Goarshausen, die Mitte Februar wieder aufgehoben wurde.
Achtung: Die Werte für Februar 2011 sind unter Umständen überhöht, da die Angaben eines für die Binnenschifffahrt wichtigen Bundeslandes noch nicht
vorliegen und geschätzt werden mussten.
Letzte Meldungen
- IWSV vergibt erstmals Nachwuchsförderpreise an junge Ingenieure 7. August 2023
- Wassersport: WSV aktualisiert Kleinfahrzeugtabelle 24. Juni 2023
- Entgasungsverbot: Frankreich ratifiziert CDNI-Änderung 8. Juni 2023
- CDNI-Abrechnung ab August komplett digital 21. Mai 2023
- Damen Shipyard meldet Rekordumsatz für 2022 7. April 2023