seehafen

Nach 25 Jahren an der Spitze des Hafens Antwerpen geht Eddy Bruyninckx zum Jahreswechsel in den Ruhestand. Seinem Nachfolger Jacques Vandermeiren überlässt er einen Hafen mit Rekordergebnissen: Nach vorläufigen Zahlen vom 30. Dezember beträgt der Gesamtumschlag für das Jahr 2016 mehr als 214 Millionen Tonnen, das Containervolumen stieg erstmals über zehn Millionen Standardcontainereinheiten...

In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres hat der Hafen Rotterdam 1,9 Prozent weniger Güter umgeschlagen als im Vorjahreszeitraum. Allerdings seien die ersten drei Quartale 2015 mit plus 5,4 Prozent sehr stark ausgefallen, relativierte der Hafenbetreiber am 24. Oktober. Vor allem bei Kohle und Eisenerz war der Trend nunrückläufig. Die Entwicklung entspreche jedoch den Prognosen und dem...

Der Hafen Antwerpen hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres insgesamt 161,7 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Wie Europas zweitgrößter Seehafen am 21. Oktober meldete, betrug die Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 3,3 Prozent. Die Werte der einzelnen Gütergruppen passen insgesamt zu den von der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) erwarteten Trends. Das Containervolumen...

Der Seehafen Kiel hat das Jahr 2011 mit einer Umschlagsleistung von 6.293.374 Tonnen abgeschlossen. Das entspricht einem Plus von 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, berichtete der Hafenbetreiber am 17. Januar. Eine Statistik über die Aufteilung der Hinterlandverkehre konnte der Hafenbetreiber auf Anfrage von Bonapart nicht vorlegen. Binnenschiffe beförderten etwa Öle und Metalle von und nach...

Compare listings

Vergleichen