partikelfilter

Bislang führt MAN mit dem D2676 nur einen Motor im Angebot, der die EU-Emissionsstufe V erfüllt. Der Reihensechszylinder leistet 290 Kilowatt (kW). Wie das Unternehmen am 7. Dezember meldete, soll die Palette ab Ende 2021 um vier Modelle mit bis zu 882 kW erweitert werden. Mit passender Abgasnachbehandlung kommen MAN-Motoren dann wieder als konventionelle Hauptantriebe für Güter- und Tankmotorschiffe...

Die Personenschiffahrt Stadler nimmt im März 2016 ein neues Schiff in Betrieb. Die im Dezember 2014 in Auftrag gegebene „Kelheim“ wurde am 25. November bei der Lux-Werft in Mondorf zu Wasser gelassen. Am 15. Dezember soll der Neubau seine sechstägige Reise an die Donau antreten. Rußpartikelarm. Sowohl Hauptmaschinen als auch Aggregate sind mit passiv regenerierenden Rußpartikelfiltern...

Anfang Juli ist das 135-Meter-Schiff „Goblin“ in Fahrt gegangen. Äußerlich kaum von anderen Frachtern seiner Generation zu unterscheiden, verbirgt sich im Maschinenraum ein Antriebskonzept, das irgendwo neben denen von „El Nino“ und „Enok“ anzusiedeln ist. Allen drei Schiffen ist gemein: Gegenüber der herkömmlichen Bauart sparen sie laut Betreiber mindestens zehn Prozent Kraftstoff und...

Compare listings

Vergleichen